Steckbrief
Name
Chitabe Camp
Komfort
Luxuriös,
5 Sterne
Max. Gästezahl
16 Gäste in 8 Zelten
Highlights
Das Chitabe Camp ist von Januar 2025 bis April 2025 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Große Schwester des Chitabe Lediba Camps auf der gleichen Insel. Hier finden wegen des Wildreichtums immer wieder spezielle Fotosafaris statt.
Große Schwester des Chitabe Lediba Camps auf der gleichen Insel. Hier finden wegen des Wildreichtums immer wieder spezielle Fotosafaris statt.
Zentrale Einrichtungen
Im geschmackvoll und komfortabel eingerichteten Hauptgebäude erwarten sie bequeme Sitzgelegenheiten mit großen Sesseln und Sofas. Die gut ausgestattete Bar wurde aus einem einzigen Baumstamm gehauen. Sehr stimmungsvoll, im Zentrum des offenen Gebäudebereichs, befindet sich eine Feuerstelle, in der abends das Brennholz knistert. Auch im Hauptgebäude befindet sich ein Pool mit toller Sicht auf die Ebenen vor dem Camp. Die großen Baumkronen, zwischen denen das Camp errichtet ist, spenden fast überall angenehmen Schatten. Über eine kleine Holzbrücke kommen Sie zum großzügig angelegten und an den Seiten offenen Essraum. Außerdem gibt es im Chitabe Camp auch einen kleinen Shop mit traditionell hergestellten handwerklichen Erzeugnissen aus der Region.
Gästeunterkünfte
Das Camp verfügt über acht luxuriös eingerichtete Zelte mit komfortabler Aussichtsveranda. Der gesamte Bereich steht auf einer durch Pfahlbauweise erhöhten Holzplattform. Dadurch haben Sie vom Vamp aus einen fantastischen Blick in die Natur, und gleichzeitig müssen Sie nicht damit rechnen, dass die wilden Tiere Sie im Zelt besuchen. Je Zelt ein Himmeldoppelbett, Sitzgelegenheiten drinnen wie draußen, Strom, Badezimmer mit Dusche, zusätzliche Dusche im Freien. Seife, Shampoo, Duschgel, Mückenschutzmittel und Waschpulver werden Ihnen vom Camp kostenfrei gestellt.
Essen & Trinken
Die Mahlzeiten werden grundsätzlich zusammen mit den anderen Gästen im Essbereich des Hauptgebäudes eingenommen. Am Morgen gibt es ein leichtes Frühstück mit Gebäck, Kaffee, Tee und Säften. Nach der Morgenaktivität stärken sich die Gäste mit einem ausgiebigen Brunch. Nachmittags werden süße und herzhafte Kleinigkeiten serviert. Abends gibt es ein Drei-Gänge-Menü, dessen mittlerer Gang üblicherweise am Buffet zusammengestellt wird.
Safaris & Aktivitäten
Im Camp werden Buschwanderungen unter der Leitung erfahrener Wildführer angeboten. Außerdem gibt es sowohl tagsüber wie auch nachts Wildbeobachtungsfahrten. Vogelbeobachter werden sich über die große Artenvielfalt an Vögeln besonders freuen. Zum ungestörten Beobachten der Wildtiere gibt es extra einen getarnten Tierbeobachtungsbereich. Und wer einfach mal nichts tun möchte, kann sich im Pool am Hauptgebäude entspannen. Etwas ganz Besonderes ist die Möglichkeit ganz im Freien zu Übernachten. Das Camp hat extra für diesen Zweck auf sicherer Höhe Holzplattformen errichtet und mit Schlafmöglichkeiten ausgestattet. Nur ein Moskitonetz trennt Sie von der Natur und den Sternen, und Sie sind dennoch absolut geschützt.
Tiere
Sehr gute Vogelbeobachtung: Afrikanische Fischeule, Braunkehlreiher, Einfarb-Schlangenadler, Klunkerkranich, Sattelstorch, Wollhalsstorch, Froschweihe, Savannenadler, Tulukuckuk, Glockenreiher, Kampfadler, Afrikanischer Fischadler.
Lage
Das Camp befindet sich im Südosten des Okavango Deltas auf einer äußerst malerischen Insel mit sehr altem Baumbestand. Die private Chitabe-Konzession NG 31, zu der die Insel gehört, ist von drei Seiten vom Moremi Wildschutzgebiet eingeschlossen.
Anreise
Per Kleinflugzeug zum Chitabe-Airstrip. Dann etwa 30 Minuten im Geländewagen zum Camp. 50 km bis Maun, 270 km nach Kasane.
Kinder
Kinder über 12 sind im Camp willkommen. Kinder von 8 - 11 müssen extra angemeldet werden. Kinder unter 8 werden von den Camp-Betreibern nicht akzeptiert.
Gesundheit
Das gesamte Okavango-Delta ist Malariagebiet. Auch im Chitabe Camp müssen Sie sich schützen, weswegen wir Malariaprophylaxe dringend empfehlen.
Nachhaltigkeit
Solarenergie, stufenloser Zugang zu allen Gebäuden und Zelten.
Betreiber
Wilderness
Alternativen