Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Elephant Pan Camp, Okavango-Delta, Botswana

Steckbrief

Name
Elephant Pan Camp
Komfort
Komfortabel, 3 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 18 Gäste in 8 Zeltsuiten, davon 1 Familiensuite
Highlights
Das Elephant Pan Camp liegt im Khwai Private Reserve in Botswana, eingebettet in die sandigen Mopane-Wälder des trockeneren Inneren des Reservats. Ein herausragendes Merkmal des Camps ist das permanente Wasserloch direkt vor der Haustür, das zahlreiche Elefanten und andere Wildtiere anzieht und Gästen hautnahe Tierbeobachtungen ermöglicht. Die Lage zwischen dem Moremi Game Reserve, dem Chobe Nationalpark und dem Khwai-Fluss macht das Camp zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Safari-Erlebnisse. Das Camp bietet einen entspannten und authentischen Safari-Aufenthalt mit Fokus auf die natürliche Umgebung und die Tierwelt.
Zentrale Einrichtungen
Der zentrale Bereich des Elephant Pan Camps lädt mit einem großzügigen Speisedeck und gemütlichen Lounge-Bereichen zum Verweilen ein - stets mit freiem Blick auf das belebte Wasserloch. Ein Pool auf einer erhöhten Plattform bietet nach den Safari-Aktivitäten eine willkommene Erfrischung. Abends trifft man sich in der offenen Boma am Lagerfeuer, um den Tag ausklingen zu lassen und den Geräuschen der afrikanischen Wildnis zu lauschen. Ein besonderes Highlight ist das Untergrund-Versteck direkt an der Wasserstelle, das ungestörte Tierbeobachtungen aus nächster Nähe und erstklassige Fotomöglichkeiten bietet. Zudem stehen den Gästen kostenfreies WLAN und ein Wäscheservice zur Verfügung.
Gäste­unterkünfte
Die acht Zelte des Elephant Pan Camps fügen sich nahtlos in die Natur ein und bieten einen ungestörten Blick auf das belebte Wasserloch. Schlicht und zugleich ansprechend gestaltet, verfügen sie über Einzelbetten, die bei Bedarf zu einem Doppelbett umgewandelt werden können, sowie Moskitonetze für erholsamen Schlaf. Ein elektronischer Safe und durchdachte Stauraumlösungen bieten zusätzlichen Komfort. Das En-suite-Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet, während ein Gasdurchlauferhitzer jederzeit für warmes Wasser sorgt - ideal nach einem erlebnisreichen Safaritag.
Essen & Trinken
Die Speisen werden gemeinschaftlich an einem großen Tisch serviert. Private Tische können arrangiert werden und sofern möglich, wird auf diätische Wünsche gerne eingegangen. Bitte im Vorfeld anmelden. Sämtliche Mahlzeiten und Getränke sind im Preis enthalten, ausgenommen sind lediglich Premium-Alkoholika. Die Köche bereiten vollwertige Mahlzeiten zu. Zu den Spezialitäten zählen schmackhafte Eintöpfe, Reisgerichte sowie Gemüse- und Fleischgerichte.
Safaris & Aktivitäten
Pirschfahrten finden morgens und nachmittags statt und führen durch die 200.000 Hektar große Wildnis des Khwai Private Reserve. Geführte Wildwanderungen bieten spannende Einblicke in die Pflanzen- und Insektenwelt. Eine erhöhte Plattform unweit des Camps ermöglicht einen weiten Blick über das Wasserloch und die umliegenden Wälder. Direkt im Camp bietet ein Unterstand auf Bodenniveau hautnahe Tierbeobachtungen - dank Beleuchtung auch nachts. Die KPR Ranger Experience erlaubt Gästen, Raubtiere zu tracken, Daten zu erfassen und Schutzprojekte zu besuchen (gegen Aufpreis). Ein Besuch im Khwai Village vermittelt Einblicke in die lokale Kultur, Korbflechterkunst und traditionelle Heilmethoden.
Tiere
In der vielfältigen Khwai- und Moremi-Region sind vor allem während der Trockensaison von Juni bis Oktober zahlreiche Elefanten und Büffel zu beobachten, die sich gern am campeigenen Wasserloch aufhalten. Die Feuchtgebiete und Flüsse beherbergen beeindruckende Mengen an Letschwe-Antilopen, Flusspferden und Krokodilen. Auf dem trockenen Land verstecken sich die Großkatzen, wie Löwen und Leoparden, entlang der Baumgrenzen.

In den Graslandschaften findet man Säbelantilopen, Pferdeantilopen, Impalas und Kudus, zusammen mit Giraffen und Zebras und Schakalen. Die Vogelwelt ist fantastisch und bietet eine Vielfalt von Rieseneulen bis hin zu lilafarbenen Turakos. Khwai hat auch einen exzellenten Ruf für seltene Arten der afrikanischen Savanne, darunter Wildhunde, Serval-Katzen, Honigdachse und das scheue Schuppentier.
Lage
Das Elephant Pan Camp befindet sich im Khwai Privatreservat, welches an den östlichen Teil des Moremi Wildreservats grenzt. Das Camp hat sowohl zu den Wasserwegen des Deltas als auch zu den Graslandschaften Zugang. Die direkt im Camp liegende, ganzjährige Wasserstelle ist nachts dezent beleuchtet und zieht eine Vielzahl von Tieren an. Die Umgebung ist von ausgedehnten Mopane-Wäldern, weiten Graslandschaften und trockenen Savannen geprägt.
Klima & beste Reisezeit
Sowohl die grüne Regenzeit als auch die trockene Winterzeit verleihen dem Elephant Pan Camp ihren eigenen Reiz. Von Dezember bis März verwandeln Regenfälle die Landschaft in eine üppige Oase, in der Flusspferde, Elefanten und Büffel vermehrt auftauchen, begleitet von einer beeindruckenden Vielfalt an Wasservögeln. In den trockenen Wintermonaten (Juni bis Oktober) verdunsten viele Wasserquellen, doch das Wasserloch am Camp bleibt ein lebenswichtiger Anziehungspunkt für zahlreiche Tiere. Besonders in den Monaten Juni bis August sind die Wildtierbeobachtungen herausragend, aber auch der heiße September und Oktober bieten exzellente Chancen.
Anreise
Der Flug zum Khwai Private Reserve von Maun dauert etwa 35 Minuten. Von der Landebahn ist es eine einstündige Fahrt zum Elephant Pan Camp. Alternativ ist eine Fahrt von Maun möglich, die zwischen drei und vier Stunden dauert.
Kinder
Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Aufgrund des fehlenden Zauns um das Camp ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder kontinuierlich im Auge behalten, da wilde Tiere durch das Camp wandern können. Um an den Walking Safaris teilnehmen zu dürfen, müssen Kinder mindestens 12 Jahre alt sein.
Gesundheit
Das Camp liegt in einem Gebiet mit Malariarisiko, daher wird dringend geraten, eine Malariaprophylaxe einzunehmen. Es ist außerdem wichtig, während des Aufenthalts ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und Maßnahmen zum Schutz vor der Sonne zu ergreifen.
Nachhaltigkeit
Das Elephant Pan Camp legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken. Die Zelte sind solarbetrieben, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Camp arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um den Naturschutz und die nachhaltige Entwicklung in der Region zu fördern.
Betreiber
Natural Selection
Alternativen

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image