Reiseberatung und
Buchung

Telefon:

+49 89 21548-2999

Kontakt:

Anfrage senden
Aktuelle Angebote
Afrikarma

Steckbrief

Name
Kulandila Camp
Komfort
Hervorragend, 4 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 8 Gäste in 4 Zeltsuiten
Highlights
Das Kulandila Camp liegt in Sambia, im südlichen Teil des Südluangwa-Nationalparks, direkt am Ufer des Luangwa-Flusses. Dieses exklusive Camp bietet eine intime Atmosphäre mit nur vier traditionellen Safari-Zelten. Die Lage des Camps ermöglicht beeindruckende Ausblicke auf den Fluss und die umliegende Natur. Gäste erleben die faszinierende Tierwelt auf Pirschfahrten, geführten Wandersafaris und aus Fotoverstecken an Wasserstellen. Die Region beheimatet Elefanten, Büffel, Flusspferde, Zebras, Löwen und Leoparden, ebenso wie Wildhunde, Hyänen, Schakale und verschiedene Antilopenarten. Die Kombination aus erstklassiger Unterbringung, spektakulärer Natur und intensiven Safari-Erlebnissen macht das Camp zu einem besonderen Reiseziel.
Zentrale Einrichtungen
Das Hauptgebäude des Kulandila Camps ist offen gestaltet und bietet einen ungehinderten Blick auf den Luangwa-Fluss. Es umfasst gemütliche Sitzbereiche mit großen Ledersesseln und kolonialem Mobiliar. Ein angrenzender Swimmingpool mit Sonnendeck lädt zum Entspannen ein und bietet weite Ausblicke auf den Fluss. Der Speisebereich im Freien ermöglicht es Gästen, ihre Mahlzeiten unter freiem Himmel zu genießen, während die Bar eine Auswahl an erlesenen Weinen, Bieren und Spirituosen bereithält. Zudem steht im gesamten Camp kostenfreies WLAN zur Verfügung.
Gäste­unterkünfte
Die vier erhöhten Safari-Zelte des Kulandila Camps vereinen stilvolles Design mit natürlicher Eleganz. Warme Erdtöne, Teakholzmöbel, gemusterte Kissen und weiche Teppiche schaffen eine einladende Atmosphäre. Jedes Zelt verfügt über zwei Einzelbetten, die zu einem Kingsize-Bett umgewandelt werden können. Ergänzt wird die Ausstattung durch ein Tagesbett im Innenbereich, Sitzgelegenheiten im Freien, einen Deckenventilator, Moskitonetze sowie eine Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeit. Ausreichend Stauraum sorgt für zusätzlichen Komfort. Das En-suite-Badezimmer bietet eine Dusche, Toilette und Doppelwaschbecken, während eine freistehende Badewanne mit Blick auf den Fluss zum Entspannen einlädt.
Essen & Trinken
Die Küche des Kulandila Camps setzt auf einfache, aber schmackhafte Gerichte mit möglichst lokalen Zutaten. Frühstück umfasst ein kontinentales Angebot mit optionalen warmen Speisen. Mittagessen wird als Buffet mit frischen Salaten, hausgemachtem Brot und Fleischgerichten serviert. Abendessen wird oft über offenem Feuer zubereitet und sorgt für eine gesellige Atmosphäre. Die Bar bietet Cocktails, Weine, Biere und Spirituosen, während eine Tee- und Kaffeestation ganztägig verfügbar ist. Alle Mahlzeiten und Getränke (außer Premium-Alkoholika) sind inklusive. Besondere diätetische oder ernährungsbedingte Anforderungen werden gerne berücksichtigt; um Vorabinformation wird gebeten.
Safaris & Aktivitäten
Das Kulandila Camp bietet vielfältige Möglichkeiten, die Tierwelt und Landschaft des Südluangwa-Nationalparks intensiv zu erleben. Pirschfahrten in offenen Safari-Fahrzeugen ermöglichen beeindruckende Wildbeobachtungen, während geführte Wandersafaris spannende Einblicke in die Flora und Fauna bieten. Ergänzend dazu laden Bootsfahrten auf dem Luangwa-Fluss zu einzigartigen Perspektiven auf die Tierwelt am Ufer ein. Für Fotografie-Enthusiasten stehen Fotoverstecke an Wasserlöchern oder am Fluss bereit. Buschmahlzeiten an malerischen Orten und Sundowner-Ausflüge runden das Erlebnis ab. Auf Anfrage sind auch ganztägige Safaris in entlegenere Gebiete des Nationalparks möglich.
Tiere
Die Tierwelt rund um das Kulandila Camp im Südluangwa-Nationalpark ist besonders artenreich. Unterschiedliche Lebensräume, von dichten Wäldern bis zu Altwasserseen, bieten ideale Bedingungen für Elefanten, Büffel, Flusspferde, Zebras und verschiedene Antilopenarten wie Pukus, Kudus und Impalas. Zu den Raubtieren der Region zählen Löwen, Leoparden und die seltenen Afrikanischen Wildhunde, die für aufregende Safari-Erlebnisse sorgen. Auch Vogelbeobachter kommen auf ihre Kosten: Über 400 Arten wurden dokumentiert, darunter der seltene Schuhschnabel, Afrikanische Fischadler, Kraniche, Bienenfresser, Eisvögel und saisonal auftretende Karmingimpel. Die Nähe des Camps zum Luangwa-Fluss ermöglicht herausragende Tierbeobachtungen - oft schon direkt von der Unterkunft aus.
Lage
Das Kulandila Camp befindet sich im südlichen Teil des Südluangwa-Nationalparks in Sambia, einer der tierreichsten und unberührtesten Regionen Afrikas. Direkt am Ufer des Luangwa-Flusses gelegen, bietet das Camp einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die umliegende Wildnis.
Klima & beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für das Kulandila Camp ist während der Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn die Vegetation spärlicher ist und sich die Tiere an den verbleibenden Wasserstellen sammeln. Besonders die Monate August bis Oktober gelten als Spitzenzeit für Wildtierbeobachtungen. Die Regenzeit von November bis April bringt üppiges Grün, viele neugeborene Tiere und eine hervorragende Vogelbeobachtung, macht jedoch einige Straßen unpassierbar. Das Camp ist saisonal und von Mai bis Oktober geöffnet.
Anreise
Gäste erreichen das Kulandila Camp über den Mfuwe International Airport, von wo aus ein Flug mit dem hauseigenen Flugzeug von Sungani zur nahegelegenen Landebahn der Lodge angeboten wird. Alternativ kann auf Wunsch ein Straßentransfer ab Mfuwe Town arrangiert werden, der etwa drei Stunden dauert.
Kinder
Kinder sind im Kulandila Camp ab einem Alter von 12 Jahren herzlich willkommen.
Gesundheit
Das Camp liegt in einer Malaria-Region, daher wird eine Malariaprophylaxe dringend empfohlen.
Nachhaltigkeit
Das Kulandila Camp verfolgt eine konsequente nachhaltige Betriebsweise. Es wurde im Einklang mit der Natur errichtet und nutzt umweltfreundliche Baumaterialien sowie Solarenergie zur Stromversorgung. Der Wasserverbrauch wird reguliert, und Abfälle werden nach ökologischen Standards entsorgt. Zudem unterstützt das Camp Gemeinschaftsprojekte in der Region, fördert den Schutz bedrohter Tierarten und engagiert sich in Bildungsprogrammen für die lokale Bevölkerung.
Betreiber
Sungani

Videos

A day in the life at Kulandila Camp

Bildergalerie

Landkarte

gdpr placeholder image

Kontakt/Anfrage

preloader-image