Steckbrief
Name
Laba Ngorongoro Lodge
Komfort
Hervorragend,
5 Sterne
Max. Gästezahl
Max. 40 Gäste in 20 Suiten
Highlights
Die Laba Ngorongoro Lodge befindet sich im Süden Tansanias am Rande des weltberühmten Ngorongoro-Kraters – Teil des UNESCO-Weltnaturerbes und eines der artenreichsten Schutzgebiete Afrikas, in dem auch die Big Five - Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn - zu Hause sind. Die exklusive Lage der Lodge bietet direkten Zugang zum Kraterboden und eröffnet spektakuläre Ausblicke über die Savannenlandschaft bis hin zum Kraterrand. Durch die abgeschiedene Lage, die Weitläufigkeit der Anlage und den persönlichen Service entsteht eine Atmosphäre von Ruhe und Exklusivität. Die Eröffnung der Lodge ist für Februar 2026 geplant, Buchungen sind bereits jetzt möglich.
Zentrale Einrichtungen
Das zentrale Hauptgebäude der Laba Ngorongoro Lodge vereint modernen Komfort mit historischem Erbe. Im Zentrum steht das sorgfältig erhaltene Haus des ehemaligen Wildhüters, das ursprünglich zur Rhino Lodge gehörte. Dieses Gebäude diente einst dem britischen Ökologen Henry Albert Fosbrooke (1905–1996), der als erster Conservator der Region maßgeblich zur Gründung des Ngorongoro-Schutzgebiets und dessen Ernennung zum UNESCO-Weltnaturerbe beitrug. Heute beherbergt das geschichtsträchtige Haus die Rezeption, eine stilvolle Bar-Lounge sowie eine Boutique mit lokaler Handwerkskunst.
Gästeunterkünfte
Die 20 Suiten der Laba Ngorongoro Lodge sind großzügig geschnitten und stilvoll eingerichtet. Klare Linien, natürliche Materialien und ein durchdachtes Design schaffen eine ruhige und elegante Atmosphäre. Große Fensterfronten und private Terrassen eröffnen weite Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Jede Suite verfügt über ein komfortables King-Size-Bett, einen eigenen Loungebereich und ausreichend Stauraum. Zur Ausstattung gehören eine Klimaanlage, Minibar, ein Safe, Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten sowie kostenloses WLAN. Die En-suite-Badezimmer sind mit Fußbodenheizung, Doppelwaschbecken, Regendusche, Badewanne, hochwertigen Pflegeprodukten, Bademänteln und Haartrockner ausgestattet.
Essen & Trinken
Die Laba Ngorongoro Lodge bietet ein kulinarisches Erlebnis, das auf regionalen Zutaten und einem kreativen Küchenkonzept basiert. Die Mahlzeiten werden in stilvollem Ambiente mit Blick auf die Landschaft serviert - entweder im eleganten Innenbereich oder im Freien auf der offenen Terrasse. Großzügige Buffets präsentieren täglich eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen, darunter Spezialitäten vom Rotisserie-Grill sowie eine Vielzahl an liebevoll angerichteten Beilagen. Den süßen Abschluss bilden kunstvoll zubereitete Desserts, kreiert vom hauseigenen französischen Patissier.
Safaris & Aktivitäten
Ein Aufenthalt in der Laba Ngorongoro Lodge bedeutet unmittelbaren Zugang zu einem der spektakulärsten Wildgebiete Ostafrikas - dem Ngorongoro-Krater. Täglich werden Pirschfahrten in den Krater angeboten, in dem sich eine außergewöhnlich hohe Dichte an Wildtieren beobachten lässt. Gäste der Lodge erleben nicht nur klassische Safaris, sondern haben darüber hinaus die Möglichkeit, an individuell gestalteten Erlebnissen teilzunehmen - etwa geführten Wanderungen entlang des Kraterrands mit atemberaubenden Ausblicken, Exkursionen zu den Fossilienfunden der Olduvai-Schlucht - der Wiege der Menschheit - oder Erkundungstouren rund um den artenreichen Lake Manyara Nationalpark. Auch kulturelle Begegnungen mit benachbarten Massai-Gemeinschaften gehören zum Programm und bieten authentische Einblicke in das traditionelle Leben der lokalen Bevölkerung.
Tiere
Die Laba Ngorongoro Lodge ist ideal für Tierbeobachtungen im Ngorongoro-Krater, einem der tierreichsten Gebiete Afrikas. Hier lassen sich ganzjährig die Big Five - Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel - beobachten. Darüber hinaus sind Zebras, Gnus, Flusspferde, Schakale, Paviane, Hyänen, Eland-Antilopen, Grant-Gazellen und Warzenschweine häufig zu sehen. Der Krater beheimatet auch eine Vielzahl an Vogelarten, darunter Flamingos, Kronenkraniche, Geier und Adler. Besonders eindrucksvoll ist die Nähe und Vielfalt der Sichtungen, die durch die geografische Begrenzung des Kraters ermöglicht wird.
Lage
Die Laba Ngorongoro Lodge liegt am südwestlichen Rand des Ngorongoro-Kraters in Tansania. Die Umgebung besteht aus offenen Savannen, bewaldeten Hügeln und den steilen Kraterwänden - ein landschaftlich spektakuläres Gebiet am Übergang von Hochland zur Tiefebene.
Klima & beste Reisezeit
Das Klima in der Ngorongoro-Region ist gemäßigt mit warmen Tagen und kühlen Nächten aufgrund der Höhenlage. Die Trockenzeit von Juni bis Oktober gilt als beste Reisezeit für Tierbeobachtungen, da sich viele Tiere am Kraterboden versammeln. Die kurze Regenzeit im November sowie die lange Regenzeit von März bis Mai bringen zwar mehr Niederschlag, doch auch zu diesen Zeiten sind Safaris möglich - mit weniger Besuchern und einer besonders grünen Landschaft. In der kühleren Jahreszeit (Juni bis August) sind warme Kleidung für die Morgenstunden empfehlenswert.
Anreise
Die Anreise zur Laba Ngorongoro Lodge erfolgt über den Flughafen Kilimandscharo oder den kleineren Flughafen in Arusha. Von dort geht es per Inlandsflug zur Landepiste in Manyara. Die anschließende Fahrt zur Lodge dauert rund zwei Stunden und führt durch abwechslungsreiche Landschaften bis zum Kraterrand.
Kinder
Kinder sind in der Laba Ngorongoro Lodge herzlich willkommen.
Gesundheit
Die Lodge liegt in einer Region, in der ein Malariarisiko besteht. Es wird empfohlen, vor Reiseantritt eine Malariaprophylaxe in Erwägung zu ziehen sowie während des Aufenthalts Insektenschutzmittel zu verwenden und lange Kleidung in der Dämmerung zu tragen.
Nachhaltigkeit
Die Laba Ngorongoro Lodge verfolgt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept. Energie wird größtenteils aus Solaranlagen gewonnen, Wasser wird aufbereitet und der biologische Garten liefert frisches Gemüse. Die Lodge arbeitet eng mit der lokalen Gemeinschaft zusammen, schafft Arbeitsplätze und fördert Bildungsinitiativen. Beim Bau wurden lokale Materialien verwendet, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Zudem engagiert sich die Lodge für den Erhalt des Ngorongoro-Ökosystems in Kooperation mit lokalen Schutzprogrammen.
Betreiber
Laba Laba